Willkommen beim „Guten Leben im Muldenland“
Ein gutes Leben aller verstehen wir als aktive Gemeinschaftsaufgabe.
Deshalb ist diese Initiative ein Angebot an Sie. Es unterstützt Sie bei Ihrem Engagement für das Gute Leben, wie auch immer dieses aussieht.
Was meinen wir mit „Gutem Leben“ und was hat das Gemeinwohl damit zu tun?
Die Vorstellungen von einem „Guten Leben“ scheinen erstmal sehr privat und individuell – Vielleicht prägen Sicherheit oder Selbstbestimmtheit, Wohlstand oder Bescheidenheit, Abwechslung oder Beständigkeit Ihr Bild eines guten Lebens.
Wir alle brauchen jedoch ein funktionierendes gesellschaftliches Umfeld, um sie umzusetzen.
Überall – in Gemeinden, Unternehmen, Schulen, Vereinen, privaten Netzwerken u.v.m. lässt sich das Zusammenleben auf das Gemeinwohl und das Gute Leben ausrichten. Dabei wird dieses Projekt Sie unterstützen.
Das „Gemeinwohl“ meint das Wohlergehen aller. Das erfordert Fairness, gegenseitiges Vertrauen, Respekt und Teilhabe. Wenn wir Aspekte des eigenen Lebensentwurfes nach dem Nutzen für das Gemeinwohl ausrichten, ermöglicht das Zusammenhalt und Stabilität. Es eröffnet Spielräume für das Finden von klugen Lösungen die Vielen passen.
Das Projekt wird durch das EU-Programm LEADER gefördert.
Aktiv sind wir in der LEADER-Region Leipziger Muldenland.

AKTUELL
5. Dez. 2025, 18 Uhr
——————
Film mit Filmgespräch: Hinterm Deich wird alles gut
Eintritt kostenlos
NDK – Netzwerk für Demokratische Kultur e.V. Domplatz 5 04808 Wurzen
8. Dez. 2025, 18 Uhr
——————
Auf in ein gutes Leben für alle! Gemeinwohl als Ziel statt maximaler Gewinne – Tischgespräch
Eintritt kostenlos – Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
NDK – Netzwerk für Demokratische Kultur e.V. Domplatz 5 04808 Wurzen

VOrfreude
Mitte Jan. 2026

INTERESSANT?
Hier stellen wir Projekte vor, die noch kein bestimmtes Datum im nächsten Jahr haben, aber schon mal neugierig machen und zum Mitmachen verleiten sollen
